Was gehört zu einem guten Intranet?

Blogbeitrag Intranet: Was gehört zu einem guten Intranet?

Frage und Antworten

Frage 1: Was ist das wichtigste Feature eines guten Intranets?

Antwort 1: Benutzerfreundlichkeit und intuitive Navigation.

Frage 2: Welche Inhalte sollten auf einem Intranet unbedingt vorhanden sein?

Antwort 2: Aktuelle Unternehmensnachrichten, Mitarbeiterverzeichnis, Richtlinien und Formulare, Urlaubskalender.

Frage 3: Wie kann man die Nutzung des Intranets fördern?

Antwort 3: Regelmäßige Updates, ansprechende Gestaltung, Integration von Social-Media-Elementen, Schulungen für Mitarbeiter.

Frage 4: Welche Rolle spielt die Suchfunktion?

Antwort 4: Eine schnelle und zuverlässige Suchfunktion ist essentiell für die Benutzerfreundlichkeit.

Frage 5: Wie kann man die Sicherheit des Intranets gewährleisten?

Antwort 5: Zugangskontrolle, regelmäßige Sicherheitsupdates, Verschlüsselung der Daten.

Frage 6: Wie oft sollte das Intranet aktualisiert werden?

Antwort 6: Regelmäßig, idealerweise mehrmals pro Woche.

Frage 7: Wie kann man Feedback der Mitarbeiter einholen?

Antwort 7: Feedback-Formulare, Umfragen, regelmäßige Mitarbeitergespräche.

Frage 8: Welche Rolle spielt die mobile Nutzung?

Antwort 8: Eine mobile Version oder App ist wichtig für die Erreichbarkeit.

Frage 9: Wie kann man die Integration verschiedener Systeme gewährleisten?

Antwort 9: Durch die Verwendung von APIs und Schnittstellen.

Frage 10: Wie misst man den Erfolg eines Intranets?

Antwort 10: Durch die Analyse der Nutzerzahlen, der Suchbegriffe und des Feedbacks der Mitarbeiter.

Marcel Weise - IT
Marcel Weise
IT Projektleitung | IT Consultant | IT Architekt